Das 14. Rupertiturnier
Am Sonntag, den 28. September 2025, fand das traditionelle Rupertiturnier zum 14. Mal statt. Der neue Spielort, der Kleingmainersaal in der Morzger Straße in Salzburg, erwies sich als idealer Standort: Sehr viel Platz, ideale Tischgröße, leicht zu erreichen (Parkplatz oder Öffis). Einziger Nachteil: Er ist fast immer durch einen Flohmarkt blockiert.
Auch heuer traten wieder 30 Spielerinnen und Spieler über alle Altersgrenzen hinweg an. Der jüngste Spieler war 8, der älteste 86. Die Hälfte der Spieler:innen kam vom veranstaltenden Schachklub Royal Salzburg, die andere Hälfte verteilt sich auf 11 Vereine aus Österreich und dem angrenzenden Bayern.
Sieger wurde wie im letzten Jahr IM Vladimir Hresc. Ohne Verlust und nur einem Remis gegen den 3. Platzierten konnte er sich gegenüber dem Vorjahr um einen halben Punkt steigern. Der 2. Platzierte Bernhard Besner war zwar punktegleich mit dem 3., siegte aber gegen ihn und lag bei der 1. Feinwertung vorne. Die eigentliche Überraschung gelang aber dem erst 16-jährigen Johannes Josua Wolfmaier. Letztes Jahr noch 13., diesmal der Sprung auf den 3. Platz! Der 4. Platzierte Manfred Kornprat freute sich über zumindest € 40,–. Den 1. Preis in der Kategorie S65 erhielt Michael Hanser. Eigentlich war er der 3. Beste, die vor ihm liegenden S65-Spieler nahmen aber das höhere Preisgeld des Hauptbewerbs. Der 1. Preis bei den Spielerinnen ging an Magdalena Mörwald. Insgesamt wurde eine Preisgeldsumme von € 520,- ausbezahlt.
Alle Detailergebnisse sind auf chess-results.com einsehbar.
Der Schachklub Royal gratuliert allen Preisträgern recht herzlich. Danke an alle für die zahlreiche Teilnahme und den problemlosen sportlich fairen Ablauf. Mein besonderer Dank gilt auch den vielen Helfern beim Auf- und Abbau!
Manfred Kaiser